Unter dem Motto “Trio in drei Akten” fand am gestrigen Samstag im barocken Jagdhaus Kössern wieder ein klassisches Konzert statt. Sein hohes Ansehen für solche Veranstaltungen sorgte dafür, dass der Saal übervoll war, sogar noch Stühle herbeigeholt werden mussten. Die Leiterin Siri Köppchen begrüßte die Gäste herzlich und wünschte ihnen viel Vergnügen. Mit den “Lieder ohne Worte” von Felix Mendelssohn-Bartholdy begann der musikalische Nachmittag. Kana Akasaka (Violine), Chizuru Böhme (Klavier) und Magdalena Steinberg (Violincello) trugen 3 Stücke die Gäste erfreuend vor. Diesmal sorgte auch die Sitzordnung sicher für ein optimales Klangvolumen. Die Künstler standen vor der Fensterfront zum Garten; die […]
Osterhasen auf Schloss Rochsburg

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Osterhase. Es ist eigentlich eines der wichtigsten religiösen Feste der Christen, sondern hat in der Moderne auch seinen traditionellen Charakter behalten. Vor allem die Kinder freuen sich schon auf die versteckten, kleinen Geschenke. Auf Schloss Rochsburg nimmt man das gern zum Anlass, die Familien zu einem ruhigen, entspannten Besuch des Hauses mit den unterschiedlichsten Angeboten für Klein und Groß einzuladen. Auf dem Hof spürte man die seelische Ruhe, den mitgebrachten Sonnenschein zu genießen. Gleich nebenan im Garten konnten die Kinder mal ihr Geschick mit Pfeil und Bogen ausprobieren. Getroffen…., […]
Gib Frieden, Herr, gib Frieden

Am 16. April jährte sich die Einnahme der Stadt Colditz mit seinem Schloss durch amerikanische Truppen zum 80. mal. Die Stadt ist noch relativ gut weggekommen, denn die US-Armee wusste nicht, dass die vielen inhaftierten Offiziere im Oflag IV C bereits schon weggebracht worden waren. Anlässlich dieses Jahrestages weilten Gäste des seit 1991 besthenden britischen Vereins ” The Colditz Society” für ein paar Tage bei uns. Wohl kaum ein Anderer hat sich so intensiv mit unserer Stadtgeschichte, vor allem jener, als das Schloss als Oflag IV C genutzt wurde, beschäftigt, als David Ray. An jenem Mittwoch machte er eine Stadtführung, […]
Endspurt im Bürgermeisterwahlkampf

Am kommenden Sonntag findet in Colditz und seinen Ortsteilen die Wahl des Bürgermeisters statt. Schon seit einigen Wochen versuchen die Kandidaten, den Bürgern ihr Wahlprogramm vorzustellen; nicht einfach in 26 Ortsteilen. Das GoTeam hatte dazu die Möglichkeit organisiert, dass alle 3 die Fragen der Jugendlichen und Erwachsenen beantworten können. GoTeam – ja, auch wenn manche Jugendliche noch nicht an der BM-Wahl teilnehmen können, der zukünftige BM wird in den nächsten Jahren auch den Weg bestimmen, der für ihre Zukunft wichtig ist. Etwas merkwürdig war es doch, denn das GoTeam gibt es doch eigentlich gar nicht mehr; Cathleen Pfefferkorn-Martin hatte weinend […]
Königlicher Besuch aus Dänemark in Colditz

Donnerstags ist in Colditz Markttag. Doch dass eine Gruppe Jugendlicher vor der Sparkasse schwungvoll den Tag bereichert, gehört nicht zum Alltag. Da ist man schon neugierig; wer sind denn die??? Die Antwort kam schnell: wir sind ein Chor aus Dänemark, besuchen Colditz und wollen heute abend ein Konzert in der Kirche geben; kommen sie doch einfach mal hin… Mit dem dänischen Königshaus hat Colditz sehr gute Erfahrungen gemacht. Die heruntergekommene Burg baute der sächsische KF August im 16.Jahrhundert mit seiner Gattin Anna aus dem königlich-dänischen Haus zum heutigen Schloss um. Das Wappen prangt heute noch über dem 2. Tor am […]
Schloss Colditz erwacht aus dem Winterschlaf

Heute wurde mit Sonderführungen die Saison 2025 für die Besucher des historischen Schloss Colditz eröffnet. Vom 1. April bis zum 2. November können Sie täglich von 10.00 – 17.00 Uhr, an den Wochenenden und Feiertagen sogar bis 18.00 Uhr das Schlossmuseum besuchen. Was Sie unbedingt mitbringen sollten, ist Zeit. 1000 Jahre Geschichte eines historischen Gebäudes soll Ihnen in mehreren wichtigen Epochen vorgestellt werden; vom Mittelalter, über die NS-Zeit bis zu jener späteren in der DDR als Krankenhaus. Am mit erfreulichsten war jene mittelalterliche Zeit von Kurfürst “Friedrich dem Weisen”. Colditz galt als ein herrliches Jagdrevier, das sogar mit dem Anlegen […]
Vereinstaufe in Hausdorf

Der gestrige Abend war für den Hausdorfer Feuerwehrverein ein nicht ganz gewöhnlicher Versammlungsabend, der Verein hatte zu´r Jahreshauptversammlung eingeladen. Wie üblich und vorgeschrieben verlas René Hofmann den Rechenschaftsbericht über das Jahr 2024. Es war ein nicht ganz einfaches Jahr, denn im Hintergrund steht die Tatsache, dass die FFW Hausdorf selbst gar nicht mehr existiert, nur noch der Verein. Dennoch hat sich der Kern des Vereins weiterhin bemüht, das gesellschaftliche Leben aufrecht zu erhalten und all den Gästen ein umfangreiches Programm das ganze Jahr über anzubieten. Man möchte an den Traditionen festhalten. Die Vereinkasse hatte wieder ein Plus zu verzeichnen. Alle […]
Einen Schritt weiter im Gegenwind

In der letzten Besprechung der Bürgerinitiative “Gegenwind Colditz” ging es weiter voran. Um auf recht- lichen Beinen zu stehen, wurde beschlossen, einen Verein des kleinen Maßstabes (z.Zt. lt. Gesetzgebung möglich) zu gründen. Er besteht nur aus zwei leitenden Personen und einer Person als Schriftführer /-in. Eine Leiterin steht schon fest; Heike Wank – Gratulation. Über die weitere wird noch entschieden. Für die Bürgerinitiative (BI) stehen schon eine Reihe von Aufgaben an; man soll die Zeit nicht einfach verstreichen lassen. So wird in Kürze die vorbereitete Internetseite freigeschaltet. Über diese können Sie sich nicht nur informieren, sondern auch Hinweise geben; Sie […]
Saisoneröffnung 2025 im Schloss Colditz

Am kommenden Sonntag, dem 2. März 2025 um 10.00 Uhr öffnet Schloss Colditz seine Tore für die diesjährige Saison. Es soll ein erlebnis- reicher Tag für Jung und Alt mit einem bunten Programm für die ganze Familie werden. Was macht Schloss Colditz eigentlich so interessant? Es kann nun auf eine über tausend Jahre alte Geschichte zurückblicken. Besondere Aufmerksamkeit erreichte es in und nach der Zeit “Friedrich dem Weisen”. Er hatte, so schätzt man ihn heute berechtigt ein, einen besonderen Weitblick in die Zukunft. Bereits 1523 legte er das nun älteste Wildgehege Deutschlands an, den Tiergarten. Besondere Kräfte setzte er für […]
Bundestagswahl 2025 in Colditz

Aufregende Wochen eines Wahlkampfes liegen hinter uns. Im kleinen Städtchen Colditz war davon verhältnismäßig wenig zu spüren; ganz anders in den Großstädten. Doch jeder Bürger war aufgefordert worden, seine Stimme für die Zusammensetzung der neuen Regierung abzugeben; die Ampel hatte sich durch nicht enden wollende Streitereien selbst verabschiedet. Gestern machten sich relativ mehr Bürger auf den Weg zur Urne, als bei früheren Wahlen. Colditz kann eine Quote von 79,0 % verbuchen. Doch noch interessanter ist das Wahlergebnis. Es sticht ein ganzes Stück weit ab vom Ergebnis des Landes Sachsen und dem LK Leipzig. Ein ähnliches Resultat hatten wir schon bei […]